Richtlinien und Standesrecht
mediXline garantiert die Durchführung der Studien nach den Standesregeln und Qualitätsbestimmungen der deutschen Markt- und Sozialforschung die im ‚ICC/ESOMAR internationaler Kodex zur Markt, Meinungs- und Sozialforschung sowie zur Datenanalytik‘ und in den Richtlinien der deutschen Verbände, ADM – Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V., BVM – Berufsverband Deutscher Markt- und Sozialforscher e.V., ASI – Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute e.V. und DGOF – Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V., festgelegt sind. Damit sind höchste Qualität und eine wissenschaftlich fundierte Arbeitsweise sichergestellt.
Die entsprechenden Grundsätze und Richtlinien stehen nachfolgend zur Einsicht oder zum Download bereit.
- ICC/ESOMAR internationaler Kodex zur Markt-, Meinungs- und Sozialforschung sowie zur Datenanalytik
 - Erklärung für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland zum ICC / ESOMAR Internationaler Kodex zur Markt-, Meinungs- und Sozialforschung sowie zur Datenanalytik („Deutsche Erklärung“)
 - Richtlinie für Studien im Gesundheitswesen zu Zwecken der Markt- und Sozialforschung
 - Richtlinie für Online-Befragungen
 - Richtlinie zum Umgang mit Adressen in der Markt- und Sozialforschung
 - Richtlinie zum Umgang mit Datenbanken in der Markt- und Sozialforschung
 

